Was ist labi siffre?

Labi Siffre

Labi Siffre ist ein britischer Sänger, Songwriter, Musiker und Dichter. Er wurde am 25. Juni 1945 in London geboren. Siffre erlangte in den 1970er Jahren Bekanntheit mit seinen Songs, die oft soziale und politische Themen behandelten.

Musikalische Karriere:

Siffres Musik zeichnet sich durch seine sanfte Stimme und eingängige Melodien aus. Er bediente sich verschiedener Genres, darunter Pop, Soul und Funk. Zu seinen bekanntesten Hits gehören "It Must Be Love" (später gecovert von Madness) und "Something Inside So Strong", eine kraftvolle Hymne gegen Rassismus und Unterdrückung.

"Something Inside So Strong":

Dieser Song aus dem Jahr 1987 wurde zu einer inoffiziellen Hymne der Anti-Apartheid-Bewegung in Südafrika. Die Lyrics sprechen von innerer Stärke angesichts von Widrigkeiten und wurden weltweit positiv aufgenommen. Das Lied wurde auch in verschiedenen sozialen und politischen Kontexten eingesetzt.

Weitere Tätigkeiten:

Neben seiner musikalischen Karriere ist Labi Siffre auch als Dichter aktiv. Seine Gedichte behandeln oft Themen wie Identität, Liebe und soziale Gerechtigkeit. Siffre hat mehrere Gedichtbände veröffentlicht.

Sampling:

Einige von Siffres Songs wurden in der Hip-Hop-Musik gesampelt. Insbesondere der Track "I Got The..." wurde von Eminem in seinem Song "My Name Is" verwendet, was Siffre zusätzliche Bekanntheit verschaffte. Siffre nutzte die Tantiemen aus dem Sample, um seine eigenen Veröffentlichungen zu finanzieren. Er spricht sich für die Rechte von Künstlern und Urhebern aus.